Manchmal ist man einfach nur sprachlos…
Wir sind immer noch begeistert von der überwältigenden Spende der Hunsrück Heizer an den Christlichen Hospizverein.
Begonnen hat diese Geschichte für uns am 5. Januar 2024 mit einem Anruf von Johannes Kuhn aus Langweiler, dem neuen Eigentümer des Gasthauses Dalheimer in Hottenbach und gleichzeitig Mitglied des Motorradclubs Hunsrück Heizer. Die Hunsrück Heizer, das sind 10 Männer mit Spaß am Schrauben und einem ganz großen Herzen. Sie haben in vielen, vielen Stunden unter anderem eine Honda Goldwing 1100 SC 02 aus dem Jahr 1982 restauriert und beschlossen, diese für einen guten Zweck zu versteigern. Das die Wahl dazu auf den Christlichen Hospizverein und das Ambulante Hospiz Morbach fiel, ist ein absoluter Glücksfall für uns.

Eine Versteigerung von selbst reparierten Motorrädern zum guten Zweck!
Zur Versteigerung des Motorrads organisierten die Hunsrück Heizer dann kurzerhand auch noch eine Fete mit dem Motto:
Die Vergangenheit ist zurück.
Am Samstag, den 25. Mai 2024 wurde im idyllischen Garten des Gasthauses Dalheimer ein tolles Programm geboten mit handgemachter Musik, zunächst von Albert Nicodemus und dann mit „Power of the 60s“, leckerem Essen und gut gelaunten 300 Gästen. Vor der Bühne stand neben der restaurierten schwarzen Honda Goldwing auch noch eine rote Suzuki GSX 750 F, die von einem Kölner Elektromonteur, der von der Veranstaltung gehört hatte, einfach mal so für den guten Zweck gespendet wurde.
Vielen Dank dafür!

Bei der von Johannes Kuhn moderierten Versteigerung konnten gesamt 3.300 € für die beiden „Schätzchen“ unter lautem Jubel des Publikums erzielt werden. Zu diesem an sich schon tollen Ergebnis kamen auch noch die Spenden zahlreicher von ihm angesprochener Sponsoren und der Erlös der gesamten Veranstaltung (Wurst und Kuchen wurden ebenfalls gespendet) hinzu und so betrug das Endergebnis traumhafte 10.350 €. Unser herzliches Dankeschön geht an alle, die dieses Ergebnis möglich gemacht haben, an die vielen Helfer und Sponsoren, an die beiden Herren, die die Motorräder ersteigert haben und natürlich ganz besonders an Johannes Kuhn und die Hunsrück Heizer.
Die Spendenübergabe
An Fronleichnam waren wir dann zu einer etwas anderen Spendenübergabe wieder ins Gasthaus Dalheimer nach Hottenbach zum traditionellen Jazz-Frühschoppen von KaFF eingeladen. Launiger New-Orleans-Jazz , zahlreiche gut gelaunte Besucher und fast schon gutes Wetter sorgten für unbekümmerte Stimmung. Johannes Kuhn fand die richtigen Worte bei der Übergabe des symbolischen Schecks und freute sich sichtlich darüber, dass auch Alexandra Thomas vom Ambulanten Hospiz und Elke Weyand die Vorsitzende des CHV nicht mit leeren Händen gekommen waren. Ein DANKE-Collage mit Fotos der Versteigerung und ein eigens für die Hunsrück Heizer von unserer Ehrenamtlichen Dorothee Anton geschriebenes Gedicht als kleines Dankeschön wird wohl in Zukunft die Schrauber-Werkstatt schmücken. Völlig überraschend wurde uns dann auch noch der Erlös einer spontanen Sammlung in Höhe von 400 € des Betriebsfestes von Gartenspezialist Bernd Reichardt aus Idar-Oberstein angekündigt.



Eine Spende, die uns gelassener in die Zukunft blicken lässt
Unser Fazit: Es wurden schöne Erinnerungen geschaffen – die Spende lässt uns etwas gelassener in die nächsten Monate blicken, unsere Projekte gesicherter fortführen und so viel Gutes tun von dem sterbenskranke und trauernde Menschen direkt profitieren.
Wir sind unendlich dankbar dafür und auch dafür, dass es Menschen gibt, die nach dem Motto leben: